25.01.23: Aktuelle Rechtsprechung im Wohnungseigentums- und Mietrecht (P510-23)

Seminarnummer: P510-23Datum: 25.01.2023Uhrzeit: 13.00 – 17.00 UhrOrt: Seminarraum 1. OG, Halberstädter Str. 10, 39112 MagdeburgReferent: Seminarbeschreibung: aktuelle Rechtsprechung im Mietrecht. RA Baarth erläutert an praktischen Beispielen die Stolpersteine der aktuellen Rechtsprechung für Eigentümer und Verwalter. Diese gehen meist auch durch die aktuelle Presse, so dass die Verwalter und Vermieter darauf…

Weiterlesen

Inkasso bei Mietrückständen

Uhrzeit: 14.00 – 17.30 Uhr Ort: Seminarraum 1. OG, Halberstädter Str. 10, 39112 Magdeburg(Weiterbildung für Immobilienverwalter gemäß MaBV, Anl 1, Pkt 3.2.3 bis 3.3.3) Seminarbeschreibung:Inkasso bei Mietrückständen Vermeidung von Rückständen Insolvenz Erbenhaftung Zwangsvollstreckung Hausgeld, Mahnwesen, Spezielle kaufmännische Grundlagen des Mietverwalters, Rechnungswesen, Verwaltung von Konten, Bewirtschaftung. Referent: Rechtsanwalt Detlef G.O. Baarth,…

Weiterlesen

Vermietermeldebescheinigung

Denken Sie daran! Ab 1.11.2015 gilt ein neues Meldegesetz. Dem Mieter ist eine Meldebescheinigung auszustellen, die mindestens folgende Angaben enthalten muß: • Name und Anschrift des Vermieters • Art des meldepflichtigen Vorgangs mit Einzugs- oder Auszugsdatum • die Anschrift der Wohnung • die Namen der meldepflichtigen Personen Hier der Link…

Weiterlesen

Keine alten Mietverträge mehr verwenden!!!

Aufgrund der jüngsten Urteile des Bundesgerichtshofs (z.B. BGH VIII ZR 185/14 und BGH VIII ZR 242/13) sind nahezu alle Renovierungsklauseln in den bisherigen Mietverträgen unwirksam. Der Haus und Grundeigentümerverein Magdeburg e.V. hat daher einen auf diese Rechtslage angepassten Mietvertrag veröffentlicht. Hier zu finden …  

Weiterlesen

Verjährung von Betriebskostenabrechnungen

Verjährung für Betriebskostenabrechnung droht zum 31.12.. Die Betriebskostenabrechnungen für den Zeitraum des Vorjahres müssen bis 31.12. beim Mieter eingegangen sein. Sonst ist eine Nachzahlung nicht mehr möglich. Guthaben bleiben aber bestehen! Tipp: Wenn Sie eine Nachzahlung berechnet haben, unbedingt dem Mieter beweisbar (Einwurf unter Zeugen oder Einwurfeinschreiben) rechtzeitig zustellen. Die…

Weiterlesen