Aktuell: Teilnahmebescheinigungen nach MaBV
Um eine Teilnahmebescheinigung gemäß Makler und Bauträgerverordnung zu erhalten, schauen Sie sich zunächst kostenlos unsere Videos an und merken sich die dort gezeigten „Präsenznummern„. Erst danach beantragen Sie die Teilnahmebescheinigung unter Nennung der Präsenznummer und weiterer Details. Bitte beachten Sie, dass unser Qualitäty-Management-System die Erteilung einer Teilnahmebescheinigung ablehnen wird, wenn Ihre Angaben nicht korrekt sind.
Die nächsten Präsenzveranstaltungen:
- 2. August 2023
- 02.08.23 Miethausverwaltung Grundlagen 1 von 3 (P301-1)02.08.23 Miethausverwaltung Grundlagen 1 von 3 (P301-1)Uhrzeit: 13:00 - 17:00
Seminarnummer: P301-1
Datum, Uhrzeit: 02.08.2023 von 13.00 – 17.00 Uhr
(Weiterbildung für Immobilienverwalter gemäß MaBV, Anl 1B)
Stunden für Fortbildungspflicht: 3,5
Seminarbeschreibung:
Eröffnung, Übernahme, Checkliste Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehung, Versicherungen, Abrechnung EA, Abrechnung BK, Mahnwesen
Besonders geeignet für Auszubildende und Quereinsteiger. Von 0 auf 100% in 4 Stunden.
Seminarraum 1. OG, Halberstädter Str. 10, 39112 Magdeburg
Karte+ Google calendar
- 23. August 2023
- 23.08.23 Standardschäden an Gebäuden (P508)23.08.23 Standardschäden an Gebäuden (P508)Uhrzeit: 13:00 - 17:00
a) Technische Objektbegehung für Hausverwalter mit System
Rechtliche Rahmenbedingungen, Was muß, was darf, was soll der Hausverwalter?, Vorbereitung, Teilnehmer, Checkliste, Zeitbedarf, Fallen, Fachleute, Beirat, Eigentümer, Unterlagen
b) Standardschäden an Gebäuden – erkennen – bearbeiten - beseitigen
vorbeugende Instandsetzung, Schäden an Beton, Balkonen, Fassaden, Heizung, Elektrik, Dach, Gebälk, Aufzug, Abwassersystem, Statik, vorbereitende Beschlüsse, Bauüberwachung, Kosten. Begriffe, Aufgaben, Informationspflichten, Finanzierung, Einsprüche, Objektbegehung, Schadensbilder, Schäden an Beton, Balkonen, Fassaden, Heizung, Elektrik, Dach, Gebälk, Aufzug, Abwassersystem, Statik, vorbereitende Beschlüsse bei WEG, Bauüberwachung, Kosten, Versicherung, Versicherungspflichten, Meldepflichten, Gebäudeenergiegesetz, Heizungstausch und Alternativen, Instandsetzungsplan mit Muster etc.
Halberstädter Str. 10, 39112 Magdeburg
Karte+ Google calendar
- 20. September 2023
- 20.09.23 Miethausverwaltung Grundlagen 2 von 3 (P301-2)20.09.23 Miethausverwaltung Grundlagen 2 von 3 (P301-2)Uhrzeit: 13:00 - 17:00
Seminarnummer: P301-2
Datum, Uhrzeit: 20.09.23 von 13.00 – 17.00 Uhr
(Weiterbildung für Immobilienverwalter gemäß MaBV, Anl 1B)
Stunden für Fortbildungspflicht: 3,5
Seminarbeschreibung:
Eröffnung, Übernahme, Checkliste Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehung, Versicherungen, Abrechnung EA, Abrechnung BK, Mahnwesen
Besonders geeignet für Auszubildende und Quereinsteiger. Von 0 auf 100% in 4 Stunden.
Seminarraum 1. OG, Halberstädter Str. 10, 39112 Magdeburg
Karte+ Google calendar
- 25. Oktober 2023
- 25.10.23 Miethausverwaltung Grundlagen 3 von 3 (P301-3)25.10.23 Miethausverwaltung Grundlagen 3 von 3 (P301-3)Uhrzeit: 13:00 - 17:00
Seminarnummer: P301-3
Datum, Uhrzeit: 25.10.23 von 13.00 – 17.00 Uhr
(Weiterbildung für Immobilienverwalter gemäß MaBV, Anl 1B)
Stunden für Fortbildungspflicht: 3,5
Seminarbeschreibung:
EA-Abrechnung für den Eigentümer, Online-Daten, Rechtsangelegenheiten, Mietverträge, Mustermietvertrag Haus & Grund, Vermietung, Wohnungsabnahme, Wohnungsübergabe, Mängelbeseitigung, Mahnwesen, Kündigungen, Räumungsklagen, etc.
Besonders geeignet für Auszubildende und Quereinsteiger. Von 0 auf 100% in 4 Stunden.
Seminarraum 1. OG, Halberstädter Str. 10, 39112 Magdeburg
Karte+ Google calendar
- 2. August 2023
- 02.08.23 Miethausverwaltung Grundlagen 1 von 3 (P301-1)02.08.23 Miethausverwaltung Grundlagen 1 von 3 (P301-1)Uhrzeit: 13:00 - 17:00
Seminarnummer: P301-1
Datum, Uhrzeit: 02.08.2023 von 13.00 – 17.00 Uhr
(Weiterbildung für Immobilienverwalter gemäß MaBV, Anl 1B)
Stunden für Fortbildungspflicht: 3,5 Seminarbeschreibung:
Eröffnung, Übernahme, Checkliste Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehung, Versicherungen, Abrechnung EA, Abrechnung BK, Mahnwesen Besonders geeignet für Auszubildende und Quereinsteiger. Von 0 auf 100% in 4 Stunden. Seminarraum 1. OG, Halberstädter Str. 10, 39112 Magdeburg Karte+ Google calendar
- 02.08.23 Miethausverwaltung Grundlagen 1 von 3 (P301-1)02.08.23 Miethausverwaltung Grundlagen 1 von 3 (P301-1)Uhrzeit: 13:00 - 17:00
- 23. August 2023
- 23.08.23 Standardschäden an Gebäuden (P508)23.08.23 Standardschäden an Gebäuden (P508)Uhrzeit: 13:00 - 17:00
a) Technische Objektbegehung für Hausverwalter mit System
Rechtliche Rahmenbedingungen, Was muß, was darf, was soll der Hausverwalter?, Vorbereitung, Teilnehmer, Checkliste, Zeitbedarf, Fallen, Fachleute, Beirat, Eigentümer, Unterlagen
b) Standardschäden an Gebäuden – erkennen – bearbeiten - beseitigen
vorbeugende Instandsetzung, Schäden an Beton, Balkonen, Fassaden, Heizung, Elektrik, Dach, Gebälk, Aufzug, Abwassersystem, Statik, vorbereitende Beschlüsse, Bauüberwachung, Kosten. Begriffe, Aufgaben, Informationspflichten, Finanzierung, Einsprüche, Objektbegehung, Schadensbilder, Schäden an Beton, Balkonen, Fassaden, Heizung, Elektrik, Dach, Gebälk, Aufzug, Abwassersystem, Statik, vorbereitende Beschlüsse bei WEG, Bauüberwachung, Kosten, Versicherung, Versicherungspflichten, Meldepflichten, Gebäudeenergiegesetz, Heizungstausch und Alternativen, Instandsetzungsplan mit Muster etc. Halberstädter Str. 10, 39112 Magdeburg Karte+ Google calendar
- 23.08.23 Standardschäden an Gebäuden (P508)23.08.23 Standardschäden an Gebäuden (P508)Uhrzeit: 13:00 - 17:00
- 20. September 2023
- 20.09.23 Miethausverwaltung Grundlagen 2 von 3 (P301-2)20.09.23 Miethausverwaltung Grundlagen 2 von 3 (P301-2)Uhrzeit: 13:00 - 17:00
Seminarnummer: P301-2
Datum, Uhrzeit: 20.09.23 von 13.00 – 17.00 Uhr
(Weiterbildung für Immobilienverwalter gemäß MaBV, Anl 1B)
Stunden für Fortbildungspflicht: 3,5 Seminarbeschreibung:
Eröffnung, Übernahme, Checkliste Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehung, Versicherungen, Abrechnung EA, Abrechnung BK, Mahnwesen Besonders geeignet für Auszubildende und Quereinsteiger. Von 0 auf 100% in 4 Stunden. Seminarraum 1. OG, Halberstädter Str. 10, 39112 Magdeburg Karte+ Google calendar
- 20.09.23 Miethausverwaltung Grundlagen 2 von 3 (P301-2)20.09.23 Miethausverwaltung Grundlagen 2 von 3 (P301-2)Uhrzeit: 13:00 - 17:00
- 25. Oktober 2023
- 25.10.23 Miethausverwaltung Grundlagen 3 von 3 (P301-3)25.10.23 Miethausverwaltung Grundlagen 3 von 3 (P301-3)Uhrzeit: 13:00 - 17:00
Seminarnummer: P301-3
Datum, Uhrzeit: 25.10.23 von 13.00 – 17.00 Uhr
(Weiterbildung für Immobilienverwalter gemäß MaBV, Anl 1B)
Stunden für Fortbildungspflicht: 3,5 Seminarbeschreibung:
EA-Abrechnung für den Eigentümer, Online-Daten, Rechtsangelegenheiten, Mietverträge, Mustermietvertrag Haus & Grund, Vermietung, Wohnungsabnahme, Wohnungsübergabe, Mängelbeseitigung, Mahnwesen, Kündigungen, Räumungsklagen, etc. Besonders geeignet für Auszubildende und Quereinsteiger. Von 0 auf 100% in 4 Stunden. Seminarraum 1. OG, Halberstädter Str. 10, 39112 Magdeburg Karte+ Google calendar
- 25.10.23 Miethausverwaltung Grundlagen 3 von 3 (P301-3)25.10.23 Miethausverwaltung Grundlagen 3 von 3 (P301-3)Uhrzeit: 13:00 - 17:00
Unsere Angebote …
… sind streng an den Inhaltsvorgaben der Makler- und Baurägerverordnung ausgerichtet. Sie berechtigen daher zur Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen zur Vorlage bei den Gewerbeaufsichtsbehörden.
Online-Seminare
Aufgezeichnete Webinare oder eigens gefertigte Videos zu Immobilienthemen ermöglichen Ihnen Weiterbildung zu jeder Zeit, an jedem Ort.
Präsenz-Seminare
Unsere Präsenz-Seminare ermöglichen Ihnen den direkten Kontakt zu den Fachleuten von Haus & Grund. Hinweis: je nach Thema und Unterrichtsmethodik ist die Teilnehmerzahl beschränkt. Eine frühzeitige Buchung wird daher empfohlen.
Sonderservice
Kennen Sie das? Fordert die Behörde die Teilnahmenachweise an, beginnt das große Suchen nach den Einzelnachweisen. Bei uns nicht. Als Firma erhalten Sie nicht nur eine Teilnahmebescheinigung je Veranstaltung, sondern jährlich eine Übersicht über alle unsere Seminare, an denen Ihre Mitarbeiter in den letzten 3 Jahren teilgenommen haben.