Intensiv-Seminar Immobilienmakler – 6 bis 20 Std (online)

Insgesamt 20 Stunden (Teilbuchungen sind möglich)

So geht die Buchung
(wenn Sie eine Teilnahmebescheinigung benötigen):

  1. Video kostenlos aufrufen und ansehen
  2. Am Ende des Videos den gezeigten Link zur Teilnahmebescheinigung aufrufen.
  3. Rechnung wird per Email zugestellt. Rechnung bezahlen und Teilnahmebescheinigung erhalten.

Nur die Teilnahmebescheinigungen sind kostenpflichtig.
Der Link dazu befindet sich am Ende jedes Videos.
Hinweis: Das Formular für die Teilnahmebescheinigung fragt das „Sichtungsdatum“ des Videos ab. Die Teilnahmebescheinigung wird auf dieses Datum ausgestellt sein.

Seminarnummer: O601-1 bis O601-3
Seminarablauf:
1. Tag
: 09.00 Uhr – 17.00 Uhr, incl. 1 Std Pause, 7 Stunden Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: O601-1, hier kostenlos starten, dann Teilnahmebescheinigung abrufen (Preisliste)

2. Tag: 09.00 Uhr – 17.00 Uhr, incl. 1 Std Pause, 7 Stunden Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: O601-2, hier kostenlos starten, dann Teilnahmebescheinigung abrufen (Preisliste)

3. Tag: 09.00 Uhr – 16.00 Uhr, incl. 1 Std Pause, 6 Stunden Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: O601-3, hier kostenlos starten, dann Teilnahmebescheinigung abrufen (Preisliste)

Es werden folgende Inhalte nach MaBV, Anl 1 A vermittelt:

Tag 1 (7 Stunden):
=====
1. Kundenberatung
1.1 Serviceerwartungen des Kunden
1.2 Besuchsvorbereitung/Kundengespräch/Kundensituation
1.3 Kundenbetreuung
2. Grundlagen des Maklergeschäfts
2.1 Teilmärkte des Immobilienmarktes
2.2 Preisbildung am Immobilienmarkt
2.3 Objektangebot und Objektanalyse
2.4 Die Wertermittlung
2.5 Gebäudepläne, Bauzeichnungen und Baubeschreibungen
2.6 Relevante Versicherungsarten im Immobilienbereich
2.7 Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich
3. Rechtliche Grundlagen
3.1 Bürgerliches Gesetzbuch
3.1.1 Allgemeines Vertragsrecht
3.1.2 Maklervertragsrecht
3.1.3 Mietrecht
3.1.4 Grundstückskaufvertragsrecht
3.1.5 Bauträgervertragsrecht

Tag 2 (7 Stunden):
====

3.2 Grundbuchrecht
3.3 Wohnungseigentumsgesetz
3.4 Wohnungsvermittlungsgesetz
3.5 Zweckentfremdungsrecht
3.6 Geldwäschegesetz
3.7 Makler- und Bauträgerverordnung
3.8 Informationspflichten des Maklers
3.8.1 Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung
3.8.2 Telemediengesetz
3.8.3 Preisangabenverordnung
3.8.4 Energieeinsparverordnung
4. Wettbewerbsrecht
4.1.1 Allgemeine Wettbewerbsgrundsätze
4.1.2 Unzulässige Werbung
5. Verbraucherschutz
5.1.1 Grundlagen des Verbraucherschutzes
5.1.2 Schlichtungsstellen
5.1.3 Datenschutz

Tag 3 (6 Stunden):
====

6. Grundlagen Immobilien und Steuern
6.1 Einkommensteuern
6.2 Körperschaftsteuern
6.3 Gewerbesteuer
6.4 Umsatzsteuer
6.5 Bewertungsgesetzabhängige Steuern
6.6 Spezielle Verkehrssteuern (Grunderwerb- und Grundsteuern)
7. Grundlagen der Finanzierung
7.1 Allgemeine Investitionsgrundlage und Finanzierungsrechnung
7.2 Kostenerfassung
7.3 Eigenkapital und Kapitaldienstfähigkeit
7.4 Kosten einer Finanzierung
7.5 Kreditsicherung und Beleihungsprüfung
7.6 Förderprogramme, Wohnriester
7.7 Absicherung des Kreditrisikos im Todesfall
7.8 Steuerliche Aspekte der Finanzierung
(Weiterbildung gemäß MaBV, Anl 1 A)

Dipl. Kfm. Karlheinz Körner mit 40 Jahren Erfahrung in der Immobilienverwaltung

Kosten: siehe Preisliste Präsenzseminare …
Teilbuchungen sind möglich: