Seminarnummer: O511a, O511b, O511c Seminarbeschreibung:Vorbereitung der Einladung, Vollmachten, Versammlungsort, Feststellen der Beschlussfähigkeit, Versammlungsführung, Versammlungsdurchführung, Vorbereitung des Protokolls, Protokollierung während der Versammlung, Versammlung fertig = Protokoll fertig, sofortige Unterschriften, Nachbereitung, Protokoll = Beschluss-Sammlung, Einsprüche etc. Versprechen: Wir versprechen Ihnen, dass Sie am Ende des Seminars wissen, wie man eine Wohnungseigentümerversammlung alleine…
Das neue Wohnungseigentumsgesetz
– praktische Tipps für Verwalter – Seminanummer: O502RThema: Das neue Wohnungseigentumsge-setz – Praktische Handhabung für den Ver-walter(Live-Repeatseminar) mit Teilnahmebescheinigung nach MaBV Seminarzeit: ca. 1 StundeLink zum Seminar-Video …Referent: Dipl. Kfm. Karlheinz KörnerSeminarbeschreibung:In Form einer begleiteten Präsentation werden die wichtigsten Punkte besprochen, die sich für den Verwalter aus dem neuen Wohnungseigentumsgesetz…
Wohnungseigentum (OS304)
Seminar: OS304 Referent:Dipl. Kfm. Karlheinz Körner (Moderator),Dipl. Ing. Gudrun Habicht, Dr. Holger Neumann. Seminarbeschreibung:.Im Rahmen eines abwechslungsreichen Immobiliengesprächs werden die Themen Wohnungseigentumsbildung, Wohnungseigentumsverwaltung, Verwaltungsbeirat, Eigentümverversammlung behandelt. Vermittelter Inhalt nach MaBV:a) für Wohnimmobilienverwalter: Anlage 1 B, Pkt 1.4, 2.1, 2.1.1, 2.1.3, 2.1.4, 2.2, 2.3, 2.10, 2.12, 3.1, 4.2, 4.3, 4.4, 4.4.1,…
Kauf einer gebrauchten Eigentumswohnung (OS302MV)
Referenten:Dipl. Kfm. Karlheinz Körner (Moderator),Dipl. Ing. Gudrun Habicht, Dr. Holger Neumann. Seminarbeschreibung:In Form eine “Immobiliengesprächs” wird in lockerer Form die Weiterbildung für Makler und Wohnimmobilienverwalter vermittelt. Hauptthema ist dabei der Kauf einer gebrauchten Immobilie und welche Punkte dabei zu beachten sind. Vermittelter Inhalt nach MaBVa) für Wohnimmobilienverwalter: Anlage 1 B,…
Betriebskostenabrechnung richtig gemacht! Rechtliche Tipps und praktische Hinweise. Inkl. Umsatzsteuerproblematik (P510) am 04.05.2022
Was muss ein Verwalter bei der Übernahme und Übergabe von Objekten beachten? Rechtliche Rahmenbedingungen, Checkliste für Übernahme, Checkliste für Übergabe, Haftungsrisiken für den Verwalter, Informationspflichten, Bankgeschäfte, Wer erstellt die Jahresabrechnung?, Rechnungslegungspflicht, Nacharbeiten. Teilnehmerunterlagen als CD oder Download.
Doppelseminar: Schönheitsreparaturen und Kleinreparaturen + Die energetische Sanierung (P509) am 13.04.22
Was muss ein Verwalter bei der Übernahme und Übergabe von Objekten beachten? Rechtliche Rahmenbedingungen, Checkliste für Übernahme, Checkliste für Übergabe, Haftungsrisiken für den Verwalter, Informationspflichten, Bankgeschäfte, Wer erstellt die Jahresabrechnung?, Rechnungslegungspflicht, Nacharbeiten. Teilnehmerunterlagen als CD oder Download.
Technische Objektbegehung für Hausverwalter mit System + Standardschäden an Gebäuden – erkennen – bearbeiten – beseitigen (P508)
Was muss ein Verwalter bei der Übernahme und Übergabe von Objekten beachten? Rechtliche Rahmenbedingungen, Checkliste für Übernahme, Checkliste für Übergabe, Haftungsrisiken für den Verwalter, Informationspflichten, Bankgeschäfte, Wer erstellt die Jahresabrechnung?, Rechnungslegungspflicht, Nacharbeiten. Teilnehmerunterlagen als CD oder Download.
Das neue Wohnungseigentumsgesetz – praktische Handhabung für den Verwalter + Die Online-Eigentümerversammlung (P507)
Was muss ein Verwalter bei der Übernahme und Übergabe von Objekten beachten? Rechtliche Rahmenbedingungen, Checkliste für Übernahme, Checkliste für Übergabe, Haftungsrisiken für den Verwalter, Informationspflichten, Bankgeschäfte, Wer erstellt die Jahresabrechnung?, Rechnungslegungspflicht, Nacharbeiten. Teilnehmerunterlagen als CD oder Download.
Der neue Verwaltervertrag für Wohnungseigentum von Haus&Grund und vdiv + aktuelle Rechtsprechung zum Wohnungseigentumsrecht (P506)
Was muss ein Verwalter bei der Übernahme und Übergabe von Objekten beachten? Rechtliche Rahmenbedingungen, Checkliste für Übernahme, Checkliste für Übergabe, Haftungsrisiken für den Verwalter, Informationspflichten, Bankgeschäfte, Wer erstellt die Jahresabrechnung?, Rechnungslegungspflicht, Nacharbeiten. Teilnehmerunterlagen als CD oder Download.
Übernahme/Übergabe von Objekten + Abrechnungsplanung (WEG und Miethaus)
Was muss ein Verwalter bei der Übernahme und Übergabe von Objekten beachten? Rechtliche Rahmenbedingungen, Checkliste für Übernahme, Checkliste für Übergabe, Haftungsrisiken für den Verwalter, Informationspflichten, Bankgeschäfte, Wer erstellt die Jahresabrechnung?, Rechnungslegungspflicht, Nacharbeiten. Teilnehmerunterlagen als CD oder Download.