Miethausverwaltung Online O301-1Miethausverwaltung Online O301-1Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Verwaltung von Mietobjekten und richtet sich speziell an Auszubildende und Quereinsteiger, die in der Immobilienbranche tätig sein möchten. Das Seminar umfasst die Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten sowie eine Checkliste zur Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehungen, Versicherungen, EA- und BK-Abrechnungen sowie das Mahnwesen.In der heutigen Zeit wird die Verwaltung von Mietobjekten immer anspruchsvoller, da es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen gibt, die zu beachten sind. Auszubildende und Quereinsteiger, die in diesem Bereich tätig sein möchten, benötigen daher ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Verwaltung von Mietobjekten.Das Seminar beginnt mit der Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten, bei der die grundlegenden Schritte erklärt werden, die bei der Erfassung der Stammdaten des Mieters sowie bei der Erstellung von Mietverträgen zu beachten sind. Anschließend werden die Erstmaßnahmen nach der Übernahme behandelt, die direkt nach der Übernahme des Mietobjekts durchgeführt werden müssen.Weitere wichtige Themen des Seminars sind der Kontenplan, die Verwaltung von Kautionen, die Erstellung von Lastschriften und Mietsollstellungen sowie die Objektbegehung. Auch die verschiedenen Versicherungen, die bei der Verwaltung von Mietobjekten wichtig sind, werden ausführlich behandelt. Detaillierte Gliederung der Veranstaltung…Online+ Google calendar
28. Oktober 2025
Miethausverwaltung Online O301-2Miethausverwaltung Online O301-2In diesem Seminar geht es um alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung, einschließlich Zählerablesung, Einspruchsbearbeitung und Fehlerquellen. Unter anderem stellen wir den Teilnehmern eine Checkliste für die BK-Abrechnung zur Verfügung und eine Excel-Tabelle für eine Schnellabrechnung von Betriebskosten. Diese enthält viele Varianten, um Ihnen bei der Erstellung von korrekten Abrechnungen zu helfen.Dieses Seminar ist besonders für Auszubildende und Quereinsteiger geeignet, die sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen aneignen möchten. Innerhalb von nur vier Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Betriebskostenabrechnung und sind danach in der Lage, selbstständig Abrechnungen zu erstellen und zu prüfen.Online+ Google calendar
Miethausverwaltung Online O301-1Miethausverwaltung Online O301-1Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Verwaltung von Mietobjekten und richtet sich speziell an Auszubildende und Quereinsteiger, die in der Immobilienbranche tätig sein möchten. Das Seminar umfasst die Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten sowie eine Checkliste zur Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehungen, Versicherungen, EA- und BK-Abrechnungen sowie das Mahnwesen.In der heutigen Zeit wird die Verwaltung von Mietobjekten immer anspruchsvoller, da es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen gibt, die zu beachten sind. Auszubildende und Quereinsteiger, die in diesem Bereich tätig sein möchten, benötigen daher ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Verwaltung von Mietobjekten.Das Seminar beginnt mit der Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten, bei der die grundlegenden Schritte erklärt werden, die bei der Erfassung der Stammdaten des Mieters sowie bei der Erstellung von Mietverträgen zu beachten sind. Anschließend werden die Erstmaßnahmen nach der Übernahme behandelt, die direkt nach der Übernahme des Mietobjekts durchgeführt werden müssen.Weitere wichtige Themen des Seminars sind der Kontenplan, die Verwaltung von Kautionen, die Erstellung von Lastschriften und Mietsollstellungen sowie die Objektbegehung. Auch die verschiedenen Versicherungen, die bei der Verwaltung von Mietobjekten wichtig sind, werden ausführlich behandelt. Detaillierte Gliederung der Veranstaltung…Online+ Google calendar
4. November 2025
Miethausverwaltung Online O301-2Miethausverwaltung Online O301-2In diesem Seminar geht es um alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung, einschließlich Zählerablesung, Einspruchsbearbeitung und Fehlerquellen. Unter anderem stellen wir den Teilnehmern eine Checkliste für die BK-Abrechnung zur Verfügung und eine Excel-Tabelle für eine Schnellabrechnung von Betriebskosten. Diese enthält viele Varianten, um Ihnen bei der Erstellung von korrekten Abrechnungen zu helfen.Dieses Seminar ist besonders für Auszubildende und Quereinsteiger geeignet, die sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen aneignen möchten. Innerhalb von nur vier Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Betriebskostenabrechnung und sind danach in der Lage, selbstständig Abrechnungen zu erstellen und zu prüfen.Online+ Google calendar
9. November 2025
Miethausverwaltung Online O301-1Miethausverwaltung Online O301-1Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Verwaltung von Mietobjekten und richtet sich speziell an Auszubildende und Quereinsteiger, die in der Immobilienbranche tätig sein möchten. Das Seminar umfasst die Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten sowie eine Checkliste zur Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehungen, Versicherungen, EA- und BK-Abrechnungen sowie das Mahnwesen.In der heutigen Zeit wird die Verwaltung von Mietobjekten immer anspruchsvoller, da es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen gibt, die zu beachten sind. Auszubildende und Quereinsteiger, die in diesem Bereich tätig sein möchten, benötigen daher ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Verwaltung von Mietobjekten.Das Seminar beginnt mit der Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten, bei der die grundlegenden Schritte erklärt werden, die bei der Erfassung der Stammdaten des Mieters sowie bei der Erstellung von Mietverträgen zu beachten sind. Anschließend werden die Erstmaßnahmen nach der Übernahme behandelt, die direkt nach der Übernahme des Mietobjekts durchgeführt werden müssen.Weitere wichtige Themen des Seminars sind der Kontenplan, die Verwaltung von Kautionen, die Erstellung von Lastschriften und Mietsollstellungen sowie die Objektbegehung. Auch die verschiedenen Versicherungen, die bei der Verwaltung von Mietobjekten wichtig sind, werden ausführlich behandelt. Detaillierte Gliederung der Veranstaltung…Online+ Google calendar
11. November 2025
Miethausverwaltung Online O301-2Miethausverwaltung Online O301-2In diesem Seminar geht es um alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung, einschließlich Zählerablesung, Einspruchsbearbeitung und Fehlerquellen. Unter anderem stellen wir den Teilnehmern eine Checkliste für die BK-Abrechnung zur Verfügung und eine Excel-Tabelle für eine Schnellabrechnung von Betriebskosten. Diese enthält viele Varianten, um Ihnen bei der Erstellung von korrekten Abrechnungen zu helfen.Dieses Seminar ist besonders für Auszubildende und Quereinsteiger geeignet, die sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen aneignen möchten. Innerhalb von nur vier Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Betriebskostenabrechnung und sind danach in der Lage, selbstständig Abrechnungen zu erstellen und zu prüfen.Online+ Google calendar
16. November 2025
Miethausverwaltung Online O301-1Miethausverwaltung Online O301-1Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Verwaltung von Mietobjekten und richtet sich speziell an Auszubildende und Quereinsteiger, die in der Immobilienbranche tätig sein möchten. Das Seminar umfasst die Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten sowie eine Checkliste zur Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehungen, Versicherungen, EA- und BK-Abrechnungen sowie das Mahnwesen.In der heutigen Zeit wird die Verwaltung von Mietobjekten immer anspruchsvoller, da es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen gibt, die zu beachten sind. Auszubildende und Quereinsteiger, die in diesem Bereich tätig sein möchten, benötigen daher ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Verwaltung von Mietobjekten.Das Seminar beginnt mit der Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten, bei der die grundlegenden Schritte erklärt werden, die bei der Erfassung der Stammdaten des Mieters sowie bei der Erstellung von Mietverträgen zu beachten sind. Anschließend werden die Erstmaßnahmen nach der Übernahme behandelt, die direkt nach der Übernahme des Mietobjekts durchgeführt werden müssen.Weitere wichtige Themen des Seminars sind der Kontenplan, die Verwaltung von Kautionen, die Erstellung von Lastschriften und Mietsollstellungen sowie die Objektbegehung. Auch die verschiedenen Versicherungen, die bei der Verwaltung von Mietobjekten wichtig sind, werden ausführlich behandelt. Detaillierte Gliederung der Veranstaltung…Online+ Google calendar
18. November 2025
Miethausverwaltung Online O301-2Miethausverwaltung Online O301-2In diesem Seminar geht es um alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung, einschließlich Zählerablesung, Einspruchsbearbeitung und Fehlerquellen. Unter anderem stellen wir den Teilnehmern eine Checkliste für die BK-Abrechnung zur Verfügung und eine Excel-Tabelle für eine Schnellabrechnung von Betriebskosten. Diese enthält viele Varianten, um Ihnen bei der Erstellung von korrekten Abrechnungen zu helfen.Dieses Seminar ist besonders für Auszubildende und Quereinsteiger geeignet, die sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen aneignen möchten. Innerhalb von nur vier Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Betriebskostenabrechnung und sind danach in der Lage, selbstständig Abrechnungen zu erstellen und zu prüfen.Online+ Google calendar
23. November 2025
Miethausverwaltung Online O301-1Miethausverwaltung Online O301-1Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Verwaltung von Mietobjekten und richtet sich speziell an Auszubildende und Quereinsteiger, die in der Immobilienbranche tätig sein möchten. Das Seminar umfasst die Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten sowie eine Checkliste zur Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehungen, Versicherungen, EA- und BK-Abrechnungen sowie das Mahnwesen.In der heutigen Zeit wird die Verwaltung von Mietobjekten immer anspruchsvoller, da es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen gibt, die zu beachten sind. Auszubildende und Quereinsteiger, die in diesem Bereich tätig sein möchten, benötigen daher ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Verwaltung von Mietobjekten.Das Seminar beginnt mit der Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten, bei der die grundlegenden Schritte erklärt werden, die bei der Erfassung der Stammdaten des Mieters sowie bei der Erstellung von Mietverträgen zu beachten sind. Anschließend werden die Erstmaßnahmen nach der Übernahme behandelt, die direkt nach der Übernahme des Mietobjekts durchgeführt werden müssen.Weitere wichtige Themen des Seminars sind der Kontenplan, die Verwaltung von Kautionen, die Erstellung von Lastschriften und Mietsollstellungen sowie die Objektbegehung. Auch die verschiedenen Versicherungen, die bei der Verwaltung von Mietobjekten wichtig sind, werden ausführlich behandelt. Detaillierte Gliederung der Veranstaltung…Online+ Google calendar
25. November 2025
Miethausverwaltung Online O301-2Miethausverwaltung Online O301-2In diesem Seminar geht es um alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung, einschließlich Zählerablesung, Einspruchsbearbeitung und Fehlerquellen. Unter anderem stellen wir den Teilnehmern eine Checkliste für die BK-Abrechnung zur Verfügung und eine Excel-Tabelle für eine Schnellabrechnung von Betriebskosten. Diese enthält viele Varianten, um Ihnen bei der Erstellung von korrekten Abrechnungen zu helfen.Dieses Seminar ist besonders für Auszubildende und Quereinsteiger geeignet, die sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen aneignen möchten. Innerhalb von nur vier Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Betriebskostenabrechnung und sind danach in der Lage, selbstständig Abrechnungen zu erstellen und zu prüfen.Online+ Google calendar
30. November 2025
Miethausverwaltung Online O301-1Miethausverwaltung Online O301-1Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Verwaltung von Mietobjekten und richtet sich speziell an Auszubildende und Quereinsteiger, die in der Immobilienbranche tätig sein möchten. Das Seminar umfasst die Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten sowie eine Checkliste zur Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehungen, Versicherungen, EA- und BK-Abrechnungen sowie das Mahnwesen.In der heutigen Zeit wird die Verwaltung von Mietobjekten immer anspruchsvoller, da es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen gibt, die zu beachten sind. Auszubildende und Quereinsteiger, die in diesem Bereich tätig sein möchten, benötigen daher ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Verwaltung von Mietobjekten.Das Seminar beginnt mit der Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten, bei der die grundlegenden Schritte erklärt werden, die bei der Erfassung der Stammdaten des Mieters sowie bei der Erstellung von Mietverträgen zu beachten sind. Anschließend werden die Erstmaßnahmen nach der Übernahme behandelt, die direkt nach der Übernahme des Mietobjekts durchgeführt werden müssen.Weitere wichtige Themen des Seminars sind der Kontenplan, die Verwaltung von Kautionen, die Erstellung von Lastschriften und Mietsollstellungen sowie die Objektbegehung. Auch die verschiedenen Versicherungen, die bei der Verwaltung von Mietobjekten wichtig sind, werden ausführlich behandelt. Detaillierte Gliederung der Veranstaltung…Online+ Google calendar
2. Dezember 2025
Miethausverwaltung Online O301-2Miethausverwaltung Online O301-2In diesem Seminar geht es um alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung, einschließlich Zählerablesung, Einspruchsbearbeitung und Fehlerquellen. Unter anderem stellen wir den Teilnehmern eine Checkliste für die BK-Abrechnung zur Verfügung und eine Excel-Tabelle für eine Schnellabrechnung von Betriebskosten. Diese enthält viele Varianten, um Ihnen bei der Erstellung von korrekten Abrechnungen zu helfen.Dieses Seminar ist besonders für Auszubildende und Quereinsteiger geeignet, die sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen aneignen möchten. Innerhalb von nur vier Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Betriebskostenabrechnung und sind danach in der Lage, selbstständig Abrechnungen zu erstellen und zu prüfen.Online+ Google calendar
7. Dezember 2025
Miethausverwaltung Online O301-1Miethausverwaltung Online O301-1Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Verwaltung von Mietobjekten und richtet sich speziell an Auszubildende und Quereinsteiger, die in der Immobilienbranche tätig sein möchten. Das Seminar umfasst die Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten sowie eine Checkliste zur Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehungen, Versicherungen, EA- und BK-Abrechnungen sowie das Mahnwesen.In der heutigen Zeit wird die Verwaltung von Mietobjekten immer anspruchsvoller, da es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen gibt, die zu beachten sind. Auszubildende und Quereinsteiger, die in diesem Bereich tätig sein möchten, benötigen daher ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Verwaltung von Mietobjekten.Das Seminar beginnt mit der Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten, bei der die grundlegenden Schritte erklärt werden, die bei der Erfassung der Stammdaten des Mieters sowie bei der Erstellung von Mietverträgen zu beachten sind. Anschließend werden die Erstmaßnahmen nach der Übernahme behandelt, die direkt nach der Übernahme des Mietobjekts durchgeführt werden müssen.Weitere wichtige Themen des Seminars sind der Kontenplan, die Verwaltung von Kautionen, die Erstellung von Lastschriften und Mietsollstellungen sowie die Objektbegehung. Auch die verschiedenen Versicherungen, die bei der Verwaltung von Mietobjekten wichtig sind, werden ausführlich behandelt. Detaillierte Gliederung der Veranstaltung…Online+ Google calendar
9. Dezember 2025
Miethausverwaltung Online O301-2Miethausverwaltung Online O301-2In diesem Seminar geht es um alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung, einschließlich Zählerablesung, Einspruchsbearbeitung und Fehlerquellen. Unter anderem stellen wir den Teilnehmern eine Checkliste für die BK-Abrechnung zur Verfügung und eine Excel-Tabelle für eine Schnellabrechnung von Betriebskosten. Diese enthält viele Varianten, um Ihnen bei der Erstellung von korrekten Abrechnungen zu helfen.Dieses Seminar ist besonders für Auszubildende und Quereinsteiger geeignet, die sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen aneignen möchten. Innerhalb von nur vier Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Betriebskostenabrechnung und sind danach in der Lage, selbstständig Abrechnungen zu erstellen und zu prüfen.Online+ Google calendar
14. Dezember 2025
Miethausverwaltung Online O301-1Miethausverwaltung Online O301-1Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Verwaltung von Mietobjekten und richtet sich speziell an Auszubildende und Quereinsteiger, die in der Immobilienbranche tätig sein möchten. Das Seminar umfasst die Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten sowie eine Checkliste zur Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehungen, Versicherungen, EA- und BK-Abrechnungen sowie das Mahnwesen.In der heutigen Zeit wird die Verwaltung von Mietobjekten immer anspruchsvoller, da es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen gibt, die zu beachten sind. Auszubildende und Quereinsteiger, die in diesem Bereich tätig sein möchten, benötigen daher ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Verwaltung von Mietobjekten.Das Seminar beginnt mit der Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten, bei der die grundlegenden Schritte erklärt werden, die bei der Erfassung der Stammdaten des Mieters sowie bei der Erstellung von Mietverträgen zu beachten sind. Anschließend werden die Erstmaßnahmen nach der Übernahme behandelt, die direkt nach der Übernahme des Mietobjekts durchgeführt werden müssen.Weitere wichtige Themen des Seminars sind der Kontenplan, die Verwaltung von Kautionen, die Erstellung von Lastschriften und Mietsollstellungen sowie die Objektbegehung. Auch die verschiedenen Versicherungen, die bei der Verwaltung von Mietobjekten wichtig sind, werden ausführlich behandelt. Detaillierte Gliederung der Veranstaltung…Online+ Google calendar
16. Dezember 2025
Miethausverwaltung Online O301-2Miethausverwaltung Online O301-2In diesem Seminar geht es um alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung, einschließlich Zählerablesung, Einspruchsbearbeitung und Fehlerquellen. Unter anderem stellen wir den Teilnehmern eine Checkliste für die BK-Abrechnung zur Verfügung und eine Excel-Tabelle für eine Schnellabrechnung von Betriebskosten. Diese enthält viele Varianten, um Ihnen bei der Erstellung von korrekten Abrechnungen zu helfen.Dieses Seminar ist besonders für Auszubildende und Quereinsteiger geeignet, die sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen aneignen möchten. Innerhalb von nur vier Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Betriebskostenabrechnung und sind danach in der Lage, selbstständig Abrechnungen zu erstellen und zu prüfen.Online+ Google calendar
21. Dezember 2025
Miethausverwaltung Online O301-1Miethausverwaltung Online O301-1Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Verwaltung von Mietobjekten und richtet sich speziell an Auszubildende und Quereinsteiger, die in der Immobilienbranche tätig sein möchten. Das Seminar umfasst die Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten sowie eine Checkliste zur Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehungen, Versicherungen, EA- und BK-Abrechnungen sowie das Mahnwesen.In der heutigen Zeit wird die Verwaltung von Mietobjekten immer anspruchsvoller, da es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen gibt, die zu beachten sind. Auszubildende und Quereinsteiger, die in diesem Bereich tätig sein möchten, benötigen daher ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Verwaltung von Mietobjekten.Das Seminar beginnt mit der Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten, bei der die grundlegenden Schritte erklärt werden, die bei der Erfassung der Stammdaten des Mieters sowie bei der Erstellung von Mietverträgen zu beachten sind. Anschließend werden die Erstmaßnahmen nach der Übernahme behandelt, die direkt nach der Übernahme des Mietobjekts durchgeführt werden müssen.Weitere wichtige Themen des Seminars sind der Kontenplan, die Verwaltung von Kautionen, die Erstellung von Lastschriften und Mietsollstellungen sowie die Objektbegehung. Auch die verschiedenen Versicherungen, die bei der Verwaltung von Mietobjekten wichtig sind, werden ausführlich behandelt. Detaillierte Gliederung der Veranstaltung…Online+ Google calendar
23. Dezember 2025
Miethausverwaltung Online O301-2Miethausverwaltung Online O301-2In diesem Seminar geht es um alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung, einschließlich Zählerablesung, Einspruchsbearbeitung und Fehlerquellen. Unter anderem stellen wir den Teilnehmern eine Checkliste für die BK-Abrechnung zur Verfügung und eine Excel-Tabelle für eine Schnellabrechnung von Betriebskosten. Diese enthält viele Varianten, um Ihnen bei der Erstellung von korrekten Abrechnungen zu helfen.Dieses Seminar ist besonders für Auszubildende und Quereinsteiger geeignet, die sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen aneignen möchten. Innerhalb von nur vier Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Betriebskostenabrechnung und sind danach in der Lage, selbstständig Abrechnungen zu erstellen und zu prüfen.Online+ Google calendar
27. Dezember 2025
Intensiv-Seminar Immobilienmakler – 7 von 20 Std. Teil1Intensiv-Seminar Immobilienmakler – 7 von 20 Std. Teil1So geht die Buchung
(wenn Sie eine Teilnahmebescheinigung benötigen):Video kostenlos aufrufen und ansehen
Am Ende des Videos den gezeigten Link zur Teilnahmebescheinigung aufrufen.
Rechnung wird per Email zugestellt. Rechnung bezahlen und Teilnahmebescheinigung erhalten.Nur die Teilnahmebescheinigungen sind kostenpflichtig.
Der Link dazu befindet sich am Ende jeden Videos.
Hinweis: Das Formular für die Teilnahmebescheinigung fragt das „Sichtungsdatum“ des Videos ab. Die Teilnahmebescheinigung wird auf dieses Datum ausgestellt sein. Nach dem 15.01.2021 werden wir keine Anträge mehr mit Sichtungsdatum in 2020 akzeptieren.Seminarnummer: O601-1 bis O601-3
Seminarablauf:
1. Tag: 09.00 Uhr – 17.00 Uhr, incl. 1 Std Pause, 7 Stunden Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: O601-1, hier kostenlos starten, dann Teilnahmebescheinigung abrufen (Preisliste)Online in MagdeburgKarte+ Google calendar
28. Dezember 2025
Miethausverwaltung Online O301-1Miethausverwaltung Online O301-1Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Verwaltung von Mietobjekten und richtet sich speziell an Auszubildende und Quereinsteiger, die in der Immobilienbranche tätig sein möchten. Das Seminar umfasst die Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten sowie eine Checkliste zur Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehungen, Versicherungen, EA- und BK-Abrechnungen sowie das Mahnwesen.In der heutigen Zeit wird die Verwaltung von Mietobjekten immer anspruchsvoller, da es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen gibt, die zu beachten sind. Auszubildende und Quereinsteiger, die in diesem Bereich tätig sein möchten, benötigen daher ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Verwaltung von Mietobjekten.Das Seminar beginnt mit der Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten, bei der die grundlegenden Schritte erklärt werden, die bei der Erfassung der Stammdaten des Mieters sowie bei der Erstellung von Mietverträgen zu beachten sind. Anschließend werden die Erstmaßnahmen nach der Übernahme behandelt, die direkt nach der Übernahme des Mietobjekts durchgeführt werden müssen.Weitere wichtige Themen des Seminars sind der Kontenplan, die Verwaltung von Kautionen, die Erstellung von Lastschriften und Mietsollstellungen sowie die Objektbegehung. Auch die verschiedenen Versicherungen, die bei der Verwaltung von Mietobjekten wichtig sind, werden ausführlich behandelt. Detaillierte Gliederung der Veranstaltung…Online+ Google calendar
30. Dezember 2025
Miethausverwaltung Online O301-2Miethausverwaltung Online O301-2In diesem Seminar geht es um alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung, einschließlich Zählerablesung, Einspruchsbearbeitung und Fehlerquellen. Unter anderem stellen wir den Teilnehmern eine Checkliste für die BK-Abrechnung zur Verfügung und eine Excel-Tabelle für eine Schnellabrechnung von Betriebskosten. Diese enthält viele Varianten, um Ihnen bei der Erstellung von korrekten Abrechnungen zu helfen.Dieses Seminar ist besonders für Auszubildende und Quereinsteiger geeignet, die sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen aneignen möchten. Innerhalb von nur vier Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Betriebskostenabrechnung und sind danach in der Lage, selbstständig Abrechnungen zu erstellen und zu prüfen.Online+ Google calendar
4. Januar 2026
Miethausverwaltung Online O301-1Miethausverwaltung Online O301-1Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Verwaltung von Mietobjekten und richtet sich speziell an Auszubildende und Quereinsteiger, die in der Immobilienbranche tätig sein möchten. Das Seminar umfasst die Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten sowie eine Checkliste zur Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehungen, Versicherungen, EA- und BK-Abrechnungen sowie das Mahnwesen.In der heutigen Zeit wird die Verwaltung von Mietobjekten immer anspruchsvoller, da es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen gibt, die zu beachten sind. Auszubildende und Quereinsteiger, die in diesem Bereich tätig sein möchten, benötigen daher ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Verwaltung von Mietobjekten.Das Seminar beginnt mit der Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten, bei der die grundlegenden Schritte erklärt werden, die bei der Erfassung der Stammdaten des Mieters sowie bei der Erstellung von Mietverträgen zu beachten sind. Anschließend werden die Erstmaßnahmen nach der Übernahme behandelt, die direkt nach der Übernahme des Mietobjekts durchgeführt werden müssen.Weitere wichtige Themen des Seminars sind der Kontenplan, die Verwaltung von Kautionen, die Erstellung von Lastschriften und Mietsollstellungen sowie die Objektbegehung. Auch die verschiedenen Versicherungen, die bei der Verwaltung von Mietobjekten wichtig sind, werden ausführlich behandelt. Detaillierte Gliederung der Veranstaltung…Online+ Google calendar
6. Januar 2026
Miethausverwaltung Online O301-2Miethausverwaltung Online O301-2In diesem Seminar geht es um alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung, einschließlich Zählerablesung, Einspruchsbearbeitung und Fehlerquellen. Unter anderem stellen wir den Teilnehmern eine Checkliste für die BK-Abrechnung zur Verfügung und eine Excel-Tabelle für eine Schnellabrechnung von Betriebskosten. Diese enthält viele Varianten, um Ihnen bei der Erstellung von korrekten Abrechnungen zu helfen.Dieses Seminar ist besonders für Auszubildende und Quereinsteiger geeignet, die sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen aneignen möchten. Innerhalb von nur vier Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Betriebskostenabrechnung und sind danach in der Lage, selbstständig Abrechnungen zu erstellen und zu prüfen.Online+ Google calendar
11. Januar 2026
Miethausverwaltung Online O301-1Miethausverwaltung Online O301-1Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Verwaltung von Mietobjekten und richtet sich speziell an Auszubildende und Quereinsteiger, die in der Immobilienbranche tätig sein möchten. Das Seminar umfasst die Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten sowie eine Checkliste zur Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehungen, Versicherungen, EA- und BK-Abrechnungen sowie das Mahnwesen.In der heutigen Zeit wird die Verwaltung von Mietobjekten immer anspruchsvoller, da es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen gibt, die zu beachten sind. Auszubildende und Quereinsteiger, die in diesem Bereich tätig sein möchten, benötigen daher ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Verwaltung von Mietobjekten.Das Seminar beginnt mit der Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten, bei der die grundlegenden Schritte erklärt werden, die bei der Erfassung der Stammdaten des Mieters sowie bei der Erstellung von Mietverträgen zu beachten sind. Anschließend werden die Erstmaßnahmen nach der Übernahme behandelt, die direkt nach der Übernahme des Mietobjekts durchgeführt werden müssen.Weitere wichtige Themen des Seminars sind der Kontenplan, die Verwaltung von Kautionen, die Erstellung von Lastschriften und Mietsollstellungen sowie die Objektbegehung. Auch die verschiedenen Versicherungen, die bei der Verwaltung von Mietobjekten wichtig sind, werden ausführlich behandelt. Detaillierte Gliederung der Veranstaltung…Online+ Google calendar
13. Januar 2026
Miethausverwaltung Online O301-2Miethausverwaltung Online O301-2In diesem Seminar geht es um alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung, einschließlich Zählerablesung, Einspruchsbearbeitung und Fehlerquellen. Unter anderem stellen wir den Teilnehmern eine Checkliste für die BK-Abrechnung zur Verfügung und eine Excel-Tabelle für eine Schnellabrechnung von Betriebskosten. Diese enthält viele Varianten, um Ihnen bei der Erstellung von korrekten Abrechnungen zu helfen.Dieses Seminar ist besonders für Auszubildende und Quereinsteiger geeignet, die sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen aneignen möchten. Innerhalb von nur vier Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Betriebskostenabrechnung und sind danach in der Lage, selbstständig Abrechnungen zu erstellen und zu prüfen.Online+ Google calendar
18. Januar 2026
Miethausverwaltung Online O301-1Miethausverwaltung Online O301-1Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Verwaltung von Mietobjekten und richtet sich speziell an Auszubildende und Quereinsteiger, die in der Immobilienbranche tätig sein möchten. Das Seminar umfasst die Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten sowie eine Checkliste zur Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehungen, Versicherungen, EA- und BK-Abrechnungen sowie das Mahnwesen.In der heutigen Zeit wird die Verwaltung von Mietobjekten immer anspruchsvoller, da es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen gibt, die zu beachten sind. Auszubildende und Quereinsteiger, die in diesem Bereich tätig sein möchten, benötigen daher ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Verwaltung von Mietobjekten.Das Seminar beginnt mit der Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten, bei der die grundlegenden Schritte erklärt werden, die bei der Erfassung der Stammdaten des Mieters sowie bei der Erstellung von Mietverträgen zu beachten sind. Anschließend werden die Erstmaßnahmen nach der Übernahme behandelt, die direkt nach der Übernahme des Mietobjekts durchgeführt werden müssen.Weitere wichtige Themen des Seminars sind der Kontenplan, die Verwaltung von Kautionen, die Erstellung von Lastschriften und Mietsollstellungen sowie die Objektbegehung. Auch die verschiedenen Versicherungen, die bei der Verwaltung von Mietobjekten wichtig sind, werden ausführlich behandelt. Detaillierte Gliederung der Veranstaltung…Online+ Google calendar
20. Januar 2026
Miethausverwaltung Online O301-2Miethausverwaltung Online O301-2In diesem Seminar geht es um alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung, einschließlich Zählerablesung, Einspruchsbearbeitung und Fehlerquellen. Unter anderem stellen wir den Teilnehmern eine Checkliste für die BK-Abrechnung zur Verfügung und eine Excel-Tabelle für eine Schnellabrechnung von Betriebskosten. Diese enthält viele Varianten, um Ihnen bei der Erstellung von korrekten Abrechnungen zu helfen.Dieses Seminar ist besonders für Auszubildende und Quereinsteiger geeignet, die sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen aneignen möchten. Innerhalb von nur vier Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Betriebskostenabrechnung und sind danach in der Lage, selbstständig Abrechnungen zu erstellen und zu prüfen.Online+ Google calendar
25. Januar 2026
Miethausverwaltung Online O301-1Miethausverwaltung Online O301-1Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Verwaltung von Mietobjekten und richtet sich speziell an Auszubildende und Quereinsteiger, die in der Immobilienbranche tätig sein möchten. Das Seminar umfasst die Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten sowie eine Checkliste zur Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehungen, Versicherungen, EA- und BK-Abrechnungen sowie das Mahnwesen.In der heutigen Zeit wird die Verwaltung von Mietobjekten immer anspruchsvoller, da es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen gibt, die zu beachten sind. Auszubildende und Quereinsteiger, die in diesem Bereich tätig sein möchten, benötigen daher ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Verwaltung von Mietobjekten.Das Seminar beginnt mit der Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten, bei der die grundlegenden Schritte erklärt werden, die bei der Erfassung der Stammdaten des Mieters sowie bei der Erstellung von Mietverträgen zu beachten sind. Anschließend werden die Erstmaßnahmen nach der Übernahme behandelt, die direkt nach der Übernahme des Mietobjekts durchgeführt werden müssen.Weitere wichtige Themen des Seminars sind der Kontenplan, die Verwaltung von Kautionen, die Erstellung von Lastschriften und Mietsollstellungen sowie die Objektbegehung. Auch die verschiedenen Versicherungen, die bei der Verwaltung von Mietobjekten wichtig sind, werden ausführlich behandelt. Detaillierte Gliederung der Veranstaltung…Online+ Google calendar
Miethausverwaltung Online O301-2Miethausverwaltung Online O301-2In diesem Seminar geht es um alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung, einschließlich Zählerablesung, Einspruchsbearbeitung und Fehlerquellen. Unter anderem stellen wir den Teilnehmern eine Checkliste für die BK-Abrechnung zur Verfügung und eine Excel-Tabelle für eine Schnellabrechnung von Betriebskosten. Diese enthält viele Varianten, um Ihnen bei der Erstellung von korrekten Abrechnungen zu helfen.Dieses Seminar ist besonders für Auszubildende und Quereinsteiger geeignet, die sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen aneignen möchten. Innerhalb von nur vier Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Betriebskostenabrechnung und sind danach in der Lage, selbstständig Abrechnungen zu erstellen und zu prüfen.Online+ Google calendar
1. Februar 2026
Miethausverwaltung Online O301-1Miethausverwaltung Online O301-1Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Verwaltung von Mietobjekten und richtet sich speziell an Auszubildende und Quereinsteiger, die in der Immobilienbranche tätig sein möchten. Das Seminar umfasst die Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten sowie eine Checkliste zur Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehungen, Versicherungen, EA- und BK-Abrechnungen sowie das Mahnwesen.In der heutigen Zeit wird die Verwaltung von Mietobjekten immer anspruchsvoller, da es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen gibt, die zu beachten sind. Auszubildende und Quereinsteiger, die in diesem Bereich tätig sein möchten, benötigen daher ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Verwaltung von Mietobjekten.Das Seminar beginnt mit der Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten, bei der die grundlegenden Schritte erklärt werden, die bei der Erfassung der Stammdaten des Mieters sowie bei der Erstellung von Mietverträgen zu beachten sind. Anschließend werden die Erstmaßnahmen nach der Übernahme behandelt, die direkt nach der Übernahme des Mietobjekts durchgeführt werden müssen.Weitere wichtige Themen des Seminars sind der Kontenplan, die Verwaltung von Kautionen, die Erstellung von Lastschriften und Mietsollstellungen sowie die Objektbegehung. Auch die verschiedenen Versicherungen, die bei der Verwaltung von Mietobjekten wichtig sind, werden ausführlich behandelt. Detaillierte Gliederung der Veranstaltung…Online+ Google calendar
3. Februar 2026
Miethausverwaltung Online O301-2Miethausverwaltung Online O301-2In diesem Seminar geht es um alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung, einschließlich Zählerablesung, Einspruchsbearbeitung und Fehlerquellen. Unter anderem stellen wir den Teilnehmern eine Checkliste für die BK-Abrechnung zur Verfügung und eine Excel-Tabelle für eine Schnellabrechnung von Betriebskosten. Diese enthält viele Varianten, um Ihnen bei der Erstellung von korrekten Abrechnungen zu helfen.Dieses Seminar ist besonders für Auszubildende und Quereinsteiger geeignet, die sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen aneignen möchten. Innerhalb von nur vier Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Betriebskostenabrechnung und sind danach in der Lage, selbstständig Abrechnungen zu erstellen und zu prüfen.Online+ Google calendar
8. Februar 2026
Miethausverwaltung Online O301-1Miethausverwaltung Online O301-1Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Verwaltung von Mietobjekten und richtet sich speziell an Auszubildende und Quereinsteiger, die in der Immobilienbranche tätig sein möchten. Das Seminar umfasst die Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten sowie eine Checkliste zur Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehungen, Versicherungen, EA- und BK-Abrechnungen sowie das Mahnwesen.In der heutigen Zeit wird die Verwaltung von Mietobjekten immer anspruchsvoller, da es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen gibt, die zu beachten sind. Auszubildende und Quereinsteiger, die in diesem Bereich tätig sein möchten, benötigen daher ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Verwaltung von Mietobjekten.Das Seminar beginnt mit der Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten, bei der die grundlegenden Schritte erklärt werden, die bei der Erfassung der Stammdaten des Mieters sowie bei der Erstellung von Mietverträgen zu beachten sind. Anschließend werden die Erstmaßnahmen nach der Übernahme behandelt, die direkt nach der Übernahme des Mietobjekts durchgeführt werden müssen.Weitere wichtige Themen des Seminars sind der Kontenplan, die Verwaltung von Kautionen, die Erstellung von Lastschriften und Mietsollstellungen sowie die Objektbegehung. Auch die verschiedenen Versicherungen, die bei der Verwaltung von Mietobjekten wichtig sind, werden ausführlich behandelt. Detaillierte Gliederung der Veranstaltung…Online+ Google calendar
10. Februar 2026
Miethausverwaltung Online O301-2Miethausverwaltung Online O301-2In diesem Seminar geht es um alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung, einschließlich Zählerablesung, Einspruchsbearbeitung und Fehlerquellen. Unter anderem stellen wir den Teilnehmern eine Checkliste für die BK-Abrechnung zur Verfügung und eine Excel-Tabelle für eine Schnellabrechnung von Betriebskosten. Diese enthält viele Varianten, um Ihnen bei der Erstellung von korrekten Abrechnungen zu helfen.Dieses Seminar ist besonders für Auszubildende und Quereinsteiger geeignet, die sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen aneignen möchten. Innerhalb von nur vier Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Betriebskostenabrechnung und sind danach in der Lage, selbstständig Abrechnungen zu erstellen und zu prüfen.Online+ Google calendar
15. Februar 2026
Miethausverwaltung Online O301-1Miethausverwaltung Online O301-1Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Verwaltung von Mietobjekten und richtet sich speziell an Auszubildende und Quereinsteiger, die in der Immobilienbranche tätig sein möchten. Das Seminar umfasst die Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten sowie eine Checkliste zur Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehungen, Versicherungen, EA- und BK-Abrechnungen sowie das Mahnwesen.In der heutigen Zeit wird die Verwaltung von Mietobjekten immer anspruchsvoller, da es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen gibt, die zu beachten sind. Auszubildende und Quereinsteiger, die in diesem Bereich tätig sein möchten, benötigen daher ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Verwaltung von Mietobjekten.Das Seminar beginnt mit der Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten, bei der die grundlegenden Schritte erklärt werden, die bei der Erfassung der Stammdaten des Mieters sowie bei der Erstellung von Mietverträgen zu beachten sind. Anschließend werden die Erstmaßnahmen nach der Übernahme behandelt, die direkt nach der Übernahme des Mietobjekts durchgeführt werden müssen.Weitere wichtige Themen des Seminars sind der Kontenplan, die Verwaltung von Kautionen, die Erstellung von Lastschriften und Mietsollstellungen sowie die Objektbegehung. Auch die verschiedenen Versicherungen, die bei der Verwaltung von Mietobjekten wichtig sind, werden ausführlich behandelt. Detaillierte Gliederung der Veranstaltung…Online+ Google calendar
17. Februar 2026
Miethausverwaltung Online O301-2Miethausverwaltung Online O301-2In diesem Seminar geht es um alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung, einschließlich Zählerablesung, Einspruchsbearbeitung und Fehlerquellen. Unter anderem stellen wir den Teilnehmern eine Checkliste für die BK-Abrechnung zur Verfügung und eine Excel-Tabelle für eine Schnellabrechnung von Betriebskosten. Diese enthält viele Varianten, um Ihnen bei der Erstellung von korrekten Abrechnungen zu helfen.Dieses Seminar ist besonders für Auszubildende und Quereinsteiger geeignet, die sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen aneignen möchten. Innerhalb von nur vier Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Betriebskostenabrechnung und sind danach in der Lage, selbstständig Abrechnungen zu erstellen und zu prüfen.Online+ Google calendar
22. Februar 2026
Miethausverwaltung Online O301-1Miethausverwaltung Online O301-1Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Verwaltung von Mietobjekten und richtet sich speziell an Auszubildende und Quereinsteiger, die in der Immobilienbranche tätig sein möchten. Das Seminar umfasst die Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten sowie eine Checkliste zur Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehungen, Versicherungen, EA- und BK-Abrechnungen sowie das Mahnwesen.In der heutigen Zeit wird die Verwaltung von Mietobjekten immer anspruchsvoller, da es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen gibt, die zu beachten sind. Auszubildende und Quereinsteiger, die in diesem Bereich tätig sein möchten, benötigen daher ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Verwaltung von Mietobjekten.Das Seminar beginnt mit der Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten, bei der die grundlegenden Schritte erklärt werden, die bei der Erfassung der Stammdaten des Mieters sowie bei der Erstellung von Mietverträgen zu beachten sind. Anschließend werden die Erstmaßnahmen nach der Übernahme behandelt, die direkt nach der Übernahme des Mietobjekts durchgeführt werden müssen.Weitere wichtige Themen des Seminars sind der Kontenplan, die Verwaltung von Kautionen, die Erstellung von Lastschriften und Mietsollstellungen sowie die Objektbegehung. Auch die verschiedenen Versicherungen, die bei der Verwaltung von Mietobjekten wichtig sind, werden ausführlich behandelt. Detaillierte Gliederung der Veranstaltung…Online+ Google calendar
24. Februar 2026
Miethausverwaltung Online O301-2Miethausverwaltung Online O301-2In diesem Seminar geht es um alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung, einschließlich Zählerablesung, Einspruchsbearbeitung und Fehlerquellen. Unter anderem stellen wir den Teilnehmern eine Checkliste für die BK-Abrechnung zur Verfügung und eine Excel-Tabelle für eine Schnellabrechnung von Betriebskosten. Diese enthält viele Varianten, um Ihnen bei der Erstellung von korrekten Abrechnungen zu helfen.Dieses Seminar ist besonders für Auszubildende und Quereinsteiger geeignet, die sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen aneignen möchten. Innerhalb von nur vier Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Betriebskostenabrechnung und sind danach in der Lage, selbstständig Abrechnungen zu erstellen und zu prüfen.Online+ Google calendar
1. März 2026
Miethausverwaltung Online O301-1Miethausverwaltung Online O301-1Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Verwaltung von Mietobjekten und richtet sich speziell an Auszubildende und Quereinsteiger, die in der Immobilienbranche tätig sein möchten. Das Seminar umfasst die Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten sowie eine Checkliste zur Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehungen, Versicherungen, EA- und BK-Abrechnungen sowie das Mahnwesen.In der heutigen Zeit wird die Verwaltung von Mietobjekten immer anspruchsvoller, da es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen gibt, die zu beachten sind. Auszubildende und Quereinsteiger, die in diesem Bereich tätig sein möchten, benötigen daher ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Verwaltung von Mietobjekten.Das Seminar beginnt mit der Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten, bei der die grundlegenden Schritte erklärt werden, die bei der Erfassung der Stammdaten des Mieters sowie bei der Erstellung von Mietverträgen zu beachten sind. Anschließend werden die Erstmaßnahmen nach der Übernahme behandelt, die direkt nach der Übernahme des Mietobjekts durchgeführt werden müssen.Weitere wichtige Themen des Seminars sind der Kontenplan, die Verwaltung von Kautionen, die Erstellung von Lastschriften und Mietsollstellungen sowie die Objektbegehung. Auch die verschiedenen Versicherungen, die bei der Verwaltung von Mietobjekten wichtig sind, werden ausführlich behandelt. Detaillierte Gliederung der Veranstaltung…Online+ Google calendar
3. März 2026
Miethausverwaltung Online O301-2Miethausverwaltung Online O301-2In diesem Seminar geht es um alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung, einschließlich Zählerablesung, Einspruchsbearbeitung und Fehlerquellen. Unter anderem stellen wir den Teilnehmern eine Checkliste für die BK-Abrechnung zur Verfügung und eine Excel-Tabelle für eine Schnellabrechnung von Betriebskosten. Diese enthält viele Varianten, um Ihnen bei der Erstellung von korrekten Abrechnungen zu helfen.Dieses Seminar ist besonders für Auszubildende und Quereinsteiger geeignet, die sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen aneignen möchten. Innerhalb von nur vier Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Betriebskostenabrechnung und sind danach in der Lage, selbstständig Abrechnungen zu erstellen und zu prüfen.Online+ Google calendar
8. März 2026
Miethausverwaltung Online O301-1Miethausverwaltung Online O301-1Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Verwaltung von Mietobjekten und richtet sich speziell an Auszubildende und Quereinsteiger, die in der Immobilienbranche tätig sein möchten. Das Seminar umfasst die Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten sowie eine Checkliste zur Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehungen, Versicherungen, EA- und BK-Abrechnungen sowie das Mahnwesen.In der heutigen Zeit wird die Verwaltung von Mietobjekten immer anspruchsvoller, da es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen gibt, die zu beachten sind. Auszubildende und Quereinsteiger, die in diesem Bereich tätig sein möchten, benötigen daher ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Verwaltung von Mietobjekten.Das Seminar beginnt mit der Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten, bei der die grundlegenden Schritte erklärt werden, die bei der Erfassung der Stammdaten des Mieters sowie bei der Erstellung von Mietverträgen zu beachten sind. Anschließend werden die Erstmaßnahmen nach der Übernahme behandelt, die direkt nach der Übernahme des Mietobjekts durchgeführt werden müssen.Weitere wichtige Themen des Seminars sind der Kontenplan, die Verwaltung von Kautionen, die Erstellung von Lastschriften und Mietsollstellungen sowie die Objektbegehung. Auch die verschiedenen Versicherungen, die bei der Verwaltung von Mietobjekten wichtig sind, werden ausführlich behandelt. Detaillierte Gliederung der Veranstaltung…Online+ Google calendar
10. März 2026
Miethausverwaltung Online O301-2Miethausverwaltung Online O301-2In diesem Seminar geht es um alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung, einschließlich Zählerablesung, Einspruchsbearbeitung und Fehlerquellen. Unter anderem stellen wir den Teilnehmern eine Checkliste für die BK-Abrechnung zur Verfügung und eine Excel-Tabelle für eine Schnellabrechnung von Betriebskosten. Diese enthält viele Varianten, um Ihnen bei der Erstellung von korrekten Abrechnungen zu helfen.Dieses Seminar ist besonders für Auszubildende und Quereinsteiger geeignet, die sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen aneignen möchten. Innerhalb von nur vier Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Betriebskostenabrechnung und sind danach in der Lage, selbstständig Abrechnungen zu erstellen und zu prüfen.Online+ Google calendar
15. März 2026
Miethausverwaltung Online O301-1Miethausverwaltung Online O301-1Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Verwaltung von Mietobjekten und richtet sich speziell an Auszubildende und Quereinsteiger, die in der Immobilienbranche tätig sein möchten. Das Seminar umfasst die Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten sowie eine Checkliste zur Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehungen, Versicherungen, EA- und BK-Abrechnungen sowie das Mahnwesen.In der heutigen Zeit wird die Verwaltung von Mietobjekten immer anspruchsvoller, da es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen gibt, die zu beachten sind. Auszubildende und Quereinsteiger, die in diesem Bereich tätig sein möchten, benötigen daher ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Verwaltung von Mietobjekten.Das Seminar beginnt mit der Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten, bei der die grundlegenden Schritte erklärt werden, die bei der Erfassung der Stammdaten des Mieters sowie bei der Erstellung von Mietverträgen zu beachten sind. Anschließend werden die Erstmaßnahmen nach der Übernahme behandelt, die direkt nach der Übernahme des Mietobjekts durchgeführt werden müssen.Weitere wichtige Themen des Seminars sind der Kontenplan, die Verwaltung von Kautionen, die Erstellung von Lastschriften und Mietsollstellungen sowie die Objektbegehung. Auch die verschiedenen Versicherungen, die bei der Verwaltung von Mietobjekten wichtig sind, werden ausführlich behandelt. Detaillierte Gliederung der Veranstaltung…Online+ Google calendar
17. März 2026
Miethausverwaltung Online O301-2Miethausverwaltung Online O301-2In diesem Seminar geht es um alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung, einschließlich Zählerablesung, Einspruchsbearbeitung und Fehlerquellen. Unter anderem stellen wir den Teilnehmern eine Checkliste für die BK-Abrechnung zur Verfügung und eine Excel-Tabelle für eine Schnellabrechnung von Betriebskosten. Diese enthält viele Varianten, um Ihnen bei der Erstellung von korrekten Abrechnungen zu helfen.Dieses Seminar ist besonders für Auszubildende und Quereinsteiger geeignet, die sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen aneignen möchten. Innerhalb von nur vier Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Betriebskostenabrechnung und sind danach in der Lage, selbstständig Abrechnungen zu erstellen und zu prüfen.Online+ Google calendar
22. März 2026
Miethausverwaltung Online O301-1Miethausverwaltung Online O301-1Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Verwaltung von Mietobjekten und richtet sich speziell an Auszubildende und Quereinsteiger, die in der Immobilienbranche tätig sein möchten. Das Seminar umfasst die Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten sowie eine Checkliste zur Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehungen, Versicherungen, EA- und BK-Abrechnungen sowie das Mahnwesen.In der heutigen Zeit wird die Verwaltung von Mietobjekten immer anspruchsvoller, da es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen gibt, die zu beachten sind. Auszubildende und Quereinsteiger, die in diesem Bereich tätig sein möchten, benötigen daher ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Verwaltung von Mietobjekten.Das Seminar beginnt mit der Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten, bei der die grundlegenden Schritte erklärt werden, die bei der Erfassung der Stammdaten des Mieters sowie bei der Erstellung von Mietverträgen zu beachten sind. Anschließend werden die Erstmaßnahmen nach der Übernahme behandelt, die direkt nach der Übernahme des Mietobjekts durchgeführt werden müssen.Weitere wichtige Themen des Seminars sind der Kontenplan, die Verwaltung von Kautionen, die Erstellung von Lastschriften und Mietsollstellungen sowie die Objektbegehung. Auch die verschiedenen Versicherungen, die bei der Verwaltung von Mietobjekten wichtig sind, werden ausführlich behandelt. Detaillierte Gliederung der Veranstaltung…Online+ Google calendar
24. März 2026
Miethausverwaltung Online O301-2Miethausverwaltung Online O301-2In diesem Seminar geht es um alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung, einschließlich Zählerablesung, Einspruchsbearbeitung und Fehlerquellen. Unter anderem stellen wir den Teilnehmern eine Checkliste für die BK-Abrechnung zur Verfügung und eine Excel-Tabelle für eine Schnellabrechnung von Betriebskosten. Diese enthält viele Varianten, um Ihnen bei der Erstellung von korrekten Abrechnungen zu helfen.Dieses Seminar ist besonders für Auszubildende und Quereinsteiger geeignet, die sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen aneignen möchten. Innerhalb von nur vier Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Betriebskostenabrechnung und sind danach in der Lage, selbstständig Abrechnungen zu erstellen und zu prüfen.Online+ Google calendar
27. März 2026
Intensiv-Seminar Immobilienmakler – 7 von 20 Std. Teil1Intensiv-Seminar Immobilienmakler – 7 von 20 Std. Teil1So geht die Buchung
(wenn Sie eine Teilnahmebescheinigung benötigen):Video kostenlos aufrufen und ansehen
Am Ende des Videos den gezeigten Link zur Teilnahmebescheinigung aufrufen.
Rechnung wird per Email zugestellt. Rechnung bezahlen und Teilnahmebescheinigung erhalten.Nur die Teilnahmebescheinigungen sind kostenpflichtig.
Der Link dazu befindet sich am Ende jeden Videos.
Hinweis: Das Formular für die Teilnahmebescheinigung fragt das „Sichtungsdatum“ des Videos ab. Die Teilnahmebescheinigung wird auf dieses Datum ausgestellt sein. Nach dem 15.01.2021 werden wir keine Anträge mehr mit Sichtungsdatum in 2020 akzeptieren.Seminarnummer: O601-1 bis O601-3
Seminarablauf:
1. Tag: 09.00 Uhr – 17.00 Uhr, incl. 1 Std Pause, 7 Stunden Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: O601-1, hier kostenlos starten, dann Teilnahmebescheinigung abrufen (Preisliste)Online in MagdeburgKarte+ Google calendar
29. März 2026
Miethausverwaltung Online O301-1Miethausverwaltung Online O301-1Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Verwaltung von Mietobjekten und richtet sich speziell an Auszubildende und Quereinsteiger, die in der Immobilienbranche tätig sein möchten. Das Seminar umfasst die Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten sowie eine Checkliste zur Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehungen, Versicherungen, EA- und BK-Abrechnungen sowie das Mahnwesen.In der heutigen Zeit wird die Verwaltung von Mietobjekten immer anspruchsvoller, da es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen gibt, die zu beachten sind. Auszubildende und Quereinsteiger, die in diesem Bereich tätig sein möchten, benötigen daher ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Verwaltung von Mietobjekten.Das Seminar beginnt mit der Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten, bei der die grundlegenden Schritte erklärt werden, die bei der Erfassung der Stammdaten des Mieters sowie bei der Erstellung von Mietverträgen zu beachten sind. Anschließend werden die Erstmaßnahmen nach der Übernahme behandelt, die direkt nach der Übernahme des Mietobjekts durchgeführt werden müssen.Weitere wichtige Themen des Seminars sind der Kontenplan, die Verwaltung von Kautionen, die Erstellung von Lastschriften und Mietsollstellungen sowie die Objektbegehung. Auch die verschiedenen Versicherungen, die bei der Verwaltung von Mietobjekten wichtig sind, werden ausführlich behandelt. Detaillierte Gliederung der Veranstaltung…Online+ Google calendar
31. März 2026
Miethausverwaltung Online O301-2Miethausverwaltung Online O301-2In diesem Seminar geht es um alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung, einschließlich Zählerablesung, Einspruchsbearbeitung und Fehlerquellen. Unter anderem stellen wir den Teilnehmern eine Checkliste für die BK-Abrechnung zur Verfügung und eine Excel-Tabelle für eine Schnellabrechnung von Betriebskosten. Diese enthält viele Varianten, um Ihnen bei der Erstellung von korrekten Abrechnungen zu helfen.Dieses Seminar ist besonders für Auszubildende und Quereinsteiger geeignet, die sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen aneignen möchten. Innerhalb von nur vier Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Betriebskostenabrechnung und sind danach in der Lage, selbstständig Abrechnungen zu erstellen und zu prüfen.Online+ Google calendar
5. April 2026
Miethausverwaltung Online O301-1Miethausverwaltung Online O301-1Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Verwaltung von Mietobjekten und richtet sich speziell an Auszubildende und Quereinsteiger, die in der Immobilienbranche tätig sein möchten. Das Seminar umfasst die Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten sowie eine Checkliste zur Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehungen, Versicherungen, EA- und BK-Abrechnungen sowie das Mahnwesen.In der heutigen Zeit wird die Verwaltung von Mietobjekten immer anspruchsvoller, da es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen gibt, die zu beachten sind. Auszubildende und Quereinsteiger, die in diesem Bereich tätig sein möchten, benötigen daher ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Verwaltung von Mietobjekten.Das Seminar beginnt mit der Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten, bei der die grundlegenden Schritte erklärt werden, die bei der Erfassung der Stammdaten des Mieters sowie bei der Erstellung von Mietverträgen zu beachten sind. Anschließend werden die Erstmaßnahmen nach der Übernahme behandelt, die direkt nach der Übernahme des Mietobjekts durchgeführt werden müssen.Weitere wichtige Themen des Seminars sind der Kontenplan, die Verwaltung von Kautionen, die Erstellung von Lastschriften und Mietsollstellungen sowie die Objektbegehung. Auch die verschiedenen Versicherungen, die bei der Verwaltung von Mietobjekten wichtig sind, werden ausführlich behandelt. Detaillierte Gliederung der Veranstaltung…Online+ Google calendar
7. April 2026
Miethausverwaltung Online O301-2Miethausverwaltung Online O301-2In diesem Seminar geht es um alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung, einschließlich Zählerablesung, Einspruchsbearbeitung und Fehlerquellen. Unter anderem stellen wir den Teilnehmern eine Checkliste für die BK-Abrechnung zur Verfügung und eine Excel-Tabelle für eine Schnellabrechnung von Betriebskosten. Diese enthält viele Varianten, um Ihnen bei der Erstellung von korrekten Abrechnungen zu helfen.Dieses Seminar ist besonders für Auszubildende und Quereinsteiger geeignet, die sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen aneignen möchten. Innerhalb von nur vier Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Betriebskostenabrechnung und sind danach in der Lage, selbstständig Abrechnungen zu erstellen und zu prüfen.Online+ Google calendar
12. April 2026
Miethausverwaltung Online O301-1Miethausverwaltung Online O301-1Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Verwaltung von Mietobjekten und richtet sich speziell an Auszubildende und Quereinsteiger, die in der Immobilienbranche tätig sein möchten. Das Seminar umfasst die Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten sowie eine Checkliste zur Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehungen, Versicherungen, EA- und BK-Abrechnungen sowie das Mahnwesen.In der heutigen Zeit wird die Verwaltung von Mietobjekten immer anspruchsvoller, da es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen gibt, die zu beachten sind. Auszubildende und Quereinsteiger, die in diesem Bereich tätig sein möchten, benötigen daher ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Verwaltung von Mietobjekten.Das Seminar beginnt mit der Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten, bei der die grundlegenden Schritte erklärt werden, die bei der Erfassung der Stammdaten des Mieters sowie bei der Erstellung von Mietverträgen zu beachten sind. Anschließend werden die Erstmaßnahmen nach der Übernahme behandelt, die direkt nach der Übernahme des Mietobjekts durchgeführt werden müssen.Weitere wichtige Themen des Seminars sind der Kontenplan, die Verwaltung von Kautionen, die Erstellung von Lastschriften und Mietsollstellungen sowie die Objektbegehung. Auch die verschiedenen Versicherungen, die bei der Verwaltung von Mietobjekten wichtig sind, werden ausführlich behandelt. Detaillierte Gliederung der Veranstaltung…Online+ Google calendar
14. April 2026
Miethausverwaltung Online O301-2Miethausverwaltung Online O301-2In diesem Seminar geht es um alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung, einschließlich Zählerablesung, Einspruchsbearbeitung und Fehlerquellen. Unter anderem stellen wir den Teilnehmern eine Checkliste für die BK-Abrechnung zur Verfügung und eine Excel-Tabelle für eine Schnellabrechnung von Betriebskosten. Diese enthält viele Varianten, um Ihnen bei der Erstellung von korrekten Abrechnungen zu helfen.Dieses Seminar ist besonders für Auszubildende und Quereinsteiger geeignet, die sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen aneignen möchten. Innerhalb von nur vier Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Betriebskostenabrechnung und sind danach in der Lage, selbstständig Abrechnungen zu erstellen und zu prüfen.Online+ Google calendar
19. April 2026
Miethausverwaltung Online O301-1Miethausverwaltung Online O301-1Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Verwaltung von Mietobjekten und richtet sich speziell an Auszubildende und Quereinsteiger, die in der Immobilienbranche tätig sein möchten. Das Seminar umfasst die Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten sowie eine Checkliste zur Übernahme, Erstmaßnahmen, Kontenplan, Kautionen, Lastschriften, Mietsollstellungen, Objektbegehungen, Versicherungen, EA- und BK-Abrechnungen sowie das Mahnwesen.In der heutigen Zeit wird die Verwaltung von Mietobjekten immer anspruchsvoller, da es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen gibt, die zu beachten sind. Auszubildende und Quereinsteiger, die in diesem Bereich tätig sein möchten, benötigen daher ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Verwaltung von Mietobjekten.Das Seminar beginnt mit der Eröffnung und Übernahme von Mietobjekten, bei der die grundlegenden Schritte erklärt werden, die bei der Erfassung der Stammdaten des Mieters sowie bei der Erstellung von Mietverträgen zu beachten sind. Anschließend werden die Erstmaßnahmen nach der Übernahme behandelt, die direkt nach der Übernahme des Mietobjekts durchgeführt werden müssen.Weitere wichtige Themen des Seminars sind der Kontenplan, die Verwaltung von Kautionen, die Erstellung von Lastschriften und Mietsollstellungen sowie die Objektbegehung. Auch die verschiedenen Versicherungen, die bei der Verwaltung von Mietobjekten wichtig sind, werden ausführlich behandelt. Detaillierte Gliederung der Veranstaltung…Online+ Google calendar
21. April 2026
Miethausverwaltung Online O301-2Miethausverwaltung Online O301-2In diesem Seminar geht es um alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung, einschließlich Zählerablesung, Einspruchsbearbeitung und Fehlerquellen. Unter anderem stellen wir den Teilnehmern eine Checkliste für die BK-Abrechnung zur Verfügung und eine Excel-Tabelle für eine Schnellabrechnung von Betriebskosten. Diese enthält viele Varianten, um Ihnen bei der Erstellung von korrekten Abrechnungen zu helfen.Dieses Seminar ist besonders für Auszubildende und Quereinsteiger geeignet, die sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen aneignen möchten. Innerhalb von nur vier Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Betriebskostenabrechnung und sind danach in der Lage, selbstständig Abrechnungen zu erstellen und zu prüfen.Online+ Google calendar