Mängelanzeigen, Betriebskostenabrechnung, Abwicklung von Mietverhältnissen
Datum: 19.08.2020
Uhrzeit: 14.00 – 17.30 Uhr
Seminarnummer: H340
Ort: Seminarraum 1. OG, Halberstädter Str. 10, 39112 Magdeburg
Seminarbeschreibung:
Das Seminar behandelt die allgemeine Verwaltung von Mietwohnungen. Hierzu gehört das Bearbeiten von Mängelanzeigen, die Erstellung der Betriebskostenabrechnungen und die Beendigung und Abwicklung von Mietverhältnissen. Speziell zur Betriebskostenabrechnung: Vorbereitung, Organisation, Rechtliches, Formvorschriften, Fristen, Dokumentation, Abgrenzungen – Ja oder Nein?, Ausweis Haushaltsnahe Dienstleistungen, Ausweis Handwerkerleistungen, Fälligkeit, Zahlungsabwicklung, umlagefähige Kosten, Saldovorträge, Heizkostenabrechnung, Soll-Abrechnung versus Ist-Abrechnung, Behandlung von Mieterwechseln, Einsprüche und deren Behandlung, Abrechnungsfrist, Haftungsfragen, Erläuterung der Umlageschlüssel, u.a. mit Rechtsdienstleistungsgesetz, Zweckentfremdungsrecht, MaBV. (gemäß MaBV, Anl 1, Pkt B. 5.4.2 bis 5.4.2.3)

Referent: Dipl. Kfm. Karlheinz Körner mit 40 Jahren Erfahrung in der Immobilienverwaltung + Rechtsanwalt Detlef G.O. Baarth, Fachanwalt für Miet-und Wohneigentumsrecht. Laut FOCUS 2019 einer der 800 Top Anwälte in Deutschland
Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung der Haus & Grund Projekt und Medien GmbH, welche als Nachweis der Weiterbildung gemäß dem Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter vom 17. Oktober 2017 gilt. Die Teilnahmebescheinigung ist nur kostenpflichtig, wenn das Seminar kostenlos angeboten wird. Preisliste
Kosten:
70 € zzgl. MwSt für Mitglieder von Haus & Grund
90 € zzgl. MwSt für Nichtmitglieder, (incl. Kaffeepause und Seminarunterlagen)
Kontakt und Info: Haus & Grund Projekt- und Medien GmbH
Halberstädter Str. 10, 39112 Magdeburg
Telefon: +49 391 6119430
eFax: +49 321 21489767